Wenn Sie sich dabei ertappen, dass Sie dieselbe(n) E-Mail(s) immer und immer wieder an Ihre neu angemeldeten Kontakte senden, oder wenn Sie feststellen, dass Sie Schwierigkeiten haben, mit Ihren bestehenden Kontakten in Kontakt zu bleiben, kann der Automation Path Builder Ihnen helfen! Wenn ein Kontakt einen Automatisierungspfad auslöst, werden ihm Inhalte in der von Ihnen festgelegten Reihenfolge und zu dem von Ihnen festgelegten Zeitpunkt zugesandt. Es können mehrere Pfade für verschiedene Zwecke gleichzeitig aktiviert werden, und die Möglichkeiten sind endlos!
![]() | Seien Sie ein besserer Vermarkter: Suchen Sie nach weiteren Beispielen? Lesen Sie Automate to Innovate (Automatisierung für Innovationen): Inspirierende Beispiele für Marketing Automation. |
Wenn Sie sich die Zeit nehmen, einen Automatisierungspfad einzurichten, sparen Sie auf lange Sicht Zeit und bleiben mit Ihren Kontakten in Verbindung. Hier finden Sie einige Beispiele dafür, wie Sie Inhalte in eine Reihe von E-Mails aufteilen können, und einige Tipps, die Sie bei der Erstellung dieser Inhalte beachten sollten:
Mit dem Automation Path Builder können Sie eine einzelne E-Mail oder eine Reihe von E-Mails versenden. Wenn ein Kontakt auf Ihre Handlungsaufforderung antwortet, können Sie festlegen, dass alle folgenden E-Mails automatisch gestoppt werden.
![]() | Benötigen Sie Hilfe bei der Einrichtung Ihrer Serie? Lesen Sie unseren Artikel über Erste Schritte mit dem Automation Path Builder. |
Willkommens-E-Mails sind der perfekte Weg, um mit Ihren Kontakten in Verbindung zu treten, wenn deren Motivation am höchsten ist – direkt nachdem sie sich auf Ihrer Liste angemeldet haben.
Ein Buchhalter richtet einen Willkommenspfad ein, sodass neue Kunden, die sich über ein spezielles Anmeldeformular für Einzelpersonen in die Liste eintragen, automatisch eine E-Mail erhalten, in der alle Informationen aufgeführt sind, die der Kunde für sein erstes Meeting zusammenstellen muss.
E-Mail #1 |
---|
![]() |
Eine gemeinnützige Organisation richtet einen Willkommenspfad ein, um ihre neuen Kontakte zu begrüßen und zu pflegen. In der ersten E-Mail wird den Abonnenten dafür gedankt, dass sie sich in die Mailingliste eingetragen haben, in der zweiten E-Mail werden weitere Informationen über die Organisation und ihr Anliegen mitgeteilt, und in der letzten E-Mail werden die Kontakte schließlich um eine Spende gebeten.
E-Mail #1 | E-Mail #2 | E-Mail #3 |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Ein Landschaftsgärtner braucht ein wenig Hilfe, um die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden zu erkennen, also erstellt er einen Willkommenspfad für seine Liste der „Allgemeinen Interessen“. Jedes Mal, wenn sich ein neuer Kunde auf seiner Liste anmeldet, erhält dieser eine E-Mail, in der drei verschiedene Dienstleistungen angeboten werden. Wenn seine Kunden dann, mithilfe von Conditional Splits, auf eine der Schaltflächen in seiner E-Mail klicken, werden sie nicht nur auf die entsprechende Seite seiner Website weitergeleitet, sondern erhalten auch eine entsprechende E-Mail mit weiteren Informationen zu der Dienstleistung, für die sie sich interessiert haben.
E-Mail #1 | E-Mail #2 |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() |
![]() | Zeit sparen: Damit Sie schnell loslegen können, enthält unser Automation Path Builder vorgefertigte Willkommensvorlagen, die sowohl E-Mail- als auch SMS-Nachrichten enthalten können! Mehr erfahren. |
Benutzen Sie Shopify, Wix oder WooCommerce? Sie können in unseren Automation Path Builder integriert werden, sodass Sie E-Mails basierend auf den Kaufgewohnheiten oder der Inaktivität Ihrer Kunden versenden können.
Eine Boutique verwendet die Vorlage „Rückgewinnungsserie“, um Kunden, die seit einiger Zeit nicht mehr gekauft haben, mit ihrem neuesten saisonalen Angebot anzusprechen. Mithilfe von Zeitverzögerungen wird eine Reihe von E-Mails verschickt, die alle die gleichen Rabattinformationen enthalten, aber unterschiedliche Warensorten hervorheben. Da die Boutique mit ihrer E-Commerce-Plattform verbunden ist, kann sie den Versand der Reihe von E-Mails stoppen, nachdem ein Kunde einen Kauf getätigt hat.
Trigger-E-mail | E-Mail #1 | E-Mail #2 |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | Zeit sparen: Unser Automation Path Builder enthält E-Commerce-Vorlagen sowohl für Erinnerungen an abgebrochene Warenkörbe als auch für die Kontaktaufnahme mit neuen und bestehenden Kunden. |
Benutzerdefinierte Pfade bieten Ihnen die größte Flexibilität bei der Gestaltung einer Reihe von E-Mails. Wählen Sie einen beliebigen Auslöser und erstellen Sie dann Ihren Pfad.
Ein Salon richtet zwei benutzerdefinierte Automatisierungspfade mit dem Auslöser „Zu bestimmter Liste hinzugefügt“ ein, einen für Kunden mit langen Haaren und einen für Kunden mit kurzen Haaren. Wenn Kunden ihren ersten Termin vereinbaren, werden sie anhand Ihres Haartyps zu einer der zwei Listen hinzugefügt. Der Inhalt der E-Mails ist für beide Serien identisch, aber die Zeitabstände zwischen den einzelnen E-Mails sind je nach Haartyp unterschiedlich.
E-Mail #1 | E-Mail #2 | E-Mail #3 |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Ein Yogastudio richtet einen benutzerdefinierten Automatisierungspfad mit dem Auslöser „Zu einer bestimmten Liste hinzugefügt“ für seinen Yoga-Kurs für Anfänger ein. Sobald ein Kontakt in die Liste der „Erstmaligen Yogaschüler“ aufgenommen wird, wird der Versand von E-Mails ausgelöst. Jede E-Mail in der Serie markiert eine andere Yoga-Pose, auf die sie sich in der nächsten Kurseinheit konzentrieren werden. Die Schüler erhalten die erste E-Mail eine Woche vor der ersten Kurseinheit und jede Woche eine weitere E-Mail bis zur letzten Kurseinheit. Die letzte E-Mail in der Serie teilt auch Informationen über die Registrierung für einen Kurs für Fortgeschrittene. Der Pfad kann auch für den nächsten Anfängerkurs kopiert werden!
E-Mail #1 | E-Mail #2 | E-Mail #3 |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Eine Mitgliedsorganisation richtet einen benutzerdefinierten Automatisierungspfad mit dem Auslöser „Zu einer bestimmten Liste hinzugefügt“ ein, um für ihr bevorstehendes Event zu werben. Alle Mitglieder werden in eine Liste für das Event aufgenommen, und der Versand der E-Mails wird ausgelöst. Die erste E-Mail markiert einige der Sprecher und Tagungen des Events, die zweite E-Mail markiert den Austragungsort und den Standort und die dritte E-Mail bewirbt andere Aktivitäten, die während des Events stattfinden. Jede E-Mail bietet Links, um sich für das Event zu registrieren.
Trigger-E-mail | E-Mail #1 | E-Mail #2 |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | Zeit sparen: Unser Automation Path Builder enthält eine benutzerdefinierte Vorlage! Wählen Sie einfach den Auslöser „Zu einer bestimmten Liste hinzugefügt“, um loszulegen. Mehr erfahren. |
Erfahren Sie mehr über Marketing und Constant Contact mit unseren kostenlosen Live-Webinaren.
Copyright © 2021 · Alle Rechte vorbehalten · Constant Contact · Privacy Policy