Updated: 30. Januar 2025
In einer Welt, in der Mobilgeräte zunehmend genutzt werden, lesen mehr Menschen eine E-Mail, wenn sie schnell erfassbar und übersichtlich ist. Hier finden Sie einige Methoden, damit Ihre E-Mail für viel beschäftigte Leser einladender wirkt:
 | Sich an der Unterhaltung beteiligen: Entwerfen Sie eine E-Mail zum ersten Mal? Unsere Community kann Ihnen helfen! Senden Sie Ihre E-Mail einfach an das "Template Feedback" forum (Forum „Vorlagen-Feedback“) für ein Feedback, bevor Sie sie an Ihre Kontakte versenden. |
Halten Sie Ihre E-Mail kurz
Aufmerksamkeitsspannen sind kurz, deshalb müssen Sie schnell zur Sache kommen:
- Schwerpunkt - Finden Sie die Hauptgründe für Ihre E-Mail heraus und entfernen Sie Zusatzinhalte, die nicht dazu gehören.
- Call-to-Action - Konzentrieren Sie sich auf einen einzigen Call-to-Action und machen ihn zur Hauptattraktion. Wenn sich Ihr Leser zu sehr damit beschäftigen muss, hat er eine Ausrede, um sie an den Ordner „Später lesen“ zu senden, anstatt sofort zu handeln.
- Gezielte Bilder - Fügen Sie keine Bilder hinzu, nur um welche zu haben. Wenn Ihre Bilder Ihren Inhalt nicht unterstützen oder Ihre E-Mail nicht ausgewogen aussehen lassen, entfernen Sie sie.
- Wenig Text - Halten Sie Ihre Abschnitte kurz und fügen Sie dazwischen Leerstellen ein, um das Lesen zu vereinfachen. Erstellen Sie höchstens 20 Textzeilen in der gesamten E-Mail. Dies scheint nicht viel zu sein, aber wenn Sie Bilder mit Text, Spalten und anderen Designelementen umgeben, können 20 Textzeilen mehr bewirken als gedacht!
- Link trennen - Verwenden Sie einen Block Weiterlesen, um Ihren Lesern einen kurzen Vorgeschmack auf den vollständigen Inhalt zu geben, der auf Ihrer Website oder in Ihrem Blog zu finden ist. Sie müssen in Ihrer E-Mail nicht das Rad neu erfinden.
- Vorschau und testen - Egal wie kurz Ihre E-Mail ist, auf einem Mobilgerät wird sie länger! Nutzen Sie die Mobile Preview (Vorschau für Mobilgeräte), senden Sie dann eine Testversion Ihrer E-Mail an eine zweite Person und bitten um Vorschläge, um sie prägnanter zu gestalten.

Erregen Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Leser
Wenn Sie Ihren Inhalt einfach halten, können Sie die Aufmerksamkeit auf Ihre Schwerpunkte oder Call-to-Action-Elemente lenken; etwas Design kann auch nicht schaden:
- Betreffzeile - Nutzen Sie den Header und Preheader Ihrer E-Mail sinnvoll, damit Ihre Zielgruppe vor dem Öffnen sofort erkennt, was sie in Ihrer E-Mail erwartet.
- Call-to-Action - Verwenden Sie eine aktive Sprache in Ihrem Call-to-Action, um Ihre Leser zum sofortigen Handeln zu ermutigen. Für eine optisch interessantere Gestaltung ziehen Sie die Verwendung einer Schaltfläche für Ihren Call-to-Action in Betracht an Stelle eines Standard-Textlinks.
- Branding - Sorgen Sie für ein konstantes Branding in Ihrer gesamten E-Mail. Verwenden Sie höchstens fünf Farben, damit Ihre E-Mail professionell und organisiert aussieht. Wählen Sie Schrift- und Link-Farben, die sich deutlich von der Hintergrundfarbe hervorheben. Auch Social Media-Symbole und Social Sharing-Schaltflächen können so gestaltet werden, dass sie sich entweder einfügen oder auffallen !
- Textformatierung - Verwenden Sie Titelblocks, damit sich Ihre Überschriften und Unterüberschriften vom Standardtext unterscheiden und verwenden Sie höchstens vier Schriftarten, um den Text wirksam hervorzuheben. Wenn Sie dunklen Text auf einem hellen Hintergrund oder eine verzierte Schriftart verwenden, halten Sie zusätzliche Abstände zwischen den Textzeilen ein. Wenn Sie hellen Text auf einem dunklen Hintergrund verwenden oder eine Überschrift erstellt haben, halten Sie die Abstände geringer. Erfahren Sie hier, wie Sie Text in einer E-Mail formatieren und gestalten.
- Bilder - Fügen Sie Bilder ein, die für Ihren Inhalt relevant sind, und setzen Sie sie doppelt ein, indem Sie sie in anklickbare Bilder verwandeln. Das richtige Bild macht den Unterschied, verwenden Sie also unsere Bildbearbeitungstools, um Ihren Betreff hervorzuheben und sehen Sie sich unsere Archivbildergalerie an, wenn Sie Schwierigkeiten haben, das perfekte Bild zu finden. Sie können sogar animierte GIFs verwenden!

Sorgen Sie für eine gute Lesbarkeit
Wenn Personen eine E-Mail überfliegen, suchen Sie nach den für sie relevantesten Inhalten. Machen Sie es ihnen super einfach mit ein paar Designprinzipien:
- Auswahl von Schriftarten - Halten Sie Ihre Schriftarten konstant. Für eine saubere Optik behalten Sie die selbe Schriftart bei und verwenden Sie verschiedene Größen und Hervorhebungen (fett, kursiv, etc...), sollten Sie jedoch mehrere Schriftarten verwenden möchten, erstellen Sie ein Beispiel, das Sie einfach auswählen können. Verwenden Sie zum Beispiel für alle Ihre Schaltflächen die selbe Schriftart und eine andere Schriftart für alle Überschriften.
- Listen - Verwenden Sie Aufzählungslisten oder nummerierte Listen, um die Aufmerksamkeit darauf zu lenken und verzichten Sie auf zusätzlichen beschreibenden Text. Listen unterstützen Sie auch beim Kürzen Ihrer E-Mail!
- Trennlinien - Fügen Sie Trennlinien ein, um jeden Abschnitt in Ihrer E-Mail klar zu definieren. Das bedeutet nicht, dass sie nicht subtil sein können, insbesondere wenn Sie Ihre Formatierung in der gesamten E-Mail wiederholen. Verwenden Sie für die Trennlinien eine Farbe, die sich nur geringfügig vom Hintergrund abhebt, nicht mit dem Hauptinhalt konkurriert und dennoch den Abstand klar definiert.
- Abstandshalter - Erhöhen Sie die Anzahl der Leerstellen zwischen Abschnitten, indem Sie Abstandshalter einfügen. Zusätzliche Textabstände informieren Sie, wann Sie aufhören und wo Sie wieder anfangen können.
- Farben - Wählen Sie Farben mit gutem Kontrast aus; wenn sich kräftige Farben zu sehr ähneln, kämpfen sie um Aufmerksamkeit und ermüden die Augen. Wenn sich subtile Farben zu sehr ähneln, vermischen Sie sich und werden übersehen. Online-Tools wie WebAim und Contrast Checker helfen Ihnen zu bestimmen, ob Ihr Farbkontrast ausreicht.
- Text-/Bildverhältnis - Eine gute Faustregel ist, mindestens ein Bild pro 20 Textzeilen in Ihrer E-Mail zu verwenden. Wenn Sie viel Text haben, informieren die Bilder Ihre Leser darüber, was relevant ist und was sie überspringen können — wir lesen von links nach rechts, platzieren Sie also das Bild für maximale Wirkung links vom Text.
- Call-to-Action - Machen Sie Ihren primären Call-to-Action zu einem dominanten Element und stellen Sie Ihre sekundären Schaltflächen und Links in den Hintergrund. Dies kann mit einer weniger dominanten Farbe oder einer kleineren Schrift einfach erfolgen. Schaltflächen können manchmal mit Bildern konkurrieren, wenn Sie aber dazwischen ein wenig Text einfügen, werden die Schaltflächen stärker hervorgehoben.

Alle Links, die wir von Seiten, die nicht zu Constant Contact gehören, bereitstellen oder Informationen über Produkte oder Services, die nicht zu Constant Contact gehören, werden gefälligkeitshalber zur Verfügung gestellt und sollten nicht als Billigung von Constant Contact ausgelegt werden.
 | Langweilen Sie sich mit Ihren üblichen E-Mail-Vorlagen? Mit einer animierten Vorlage schaffen Sie Abwechslung! Unser Expertenteam erweckt E-Mails mit Bildanimationen zum Leben. Holen Sie sich noch heute eine animierte Vorlage! |