We're making it easier to get around Constant Contact with a brand new left navigation. Not all accounts have that change yet, so if your navigation looks different from our articles, that's why–but everything from the top can now be found on the left!

Email and Digital Marketing
Wie können wir Ihnen helfen?
Durchsuchen Sie unsere Hilfe-Artikel, Video-Tutorials und Schnellstart-Anleitungen

Sie haben es. Sie haben uns. Durchsuchen Sie unsere Wissensdatenbank für eine schnelle Antwort auf Ihre Fragen zum E-Mail-Marketing.

Wie oft eine E-Mail in sozialen Medien gepostet oder geteilt werden sollte

Article: 000005958
Updated: 27. September 2024

Tipps zur Planung des Zeitpunkts und der Häufigkeit zum Teilen von E-Mails und Posts in sozialen Medien

Egal, ob Sie eine E-Mail teilen oder einfach nur mit Ihrem bestehenden Zielpublikum in Kontakt treten wollen, es ist oft nicht einfach, herauszufinden, wie lange Sie Informationen teilen sollten oder wie häufig Sie in sozialen Medien posten sollten. Zwar gibt es kein Patentrezept, aber es gibt viele Faktoren, die Ihnen bei der Festlegung Ihrer Strategie helfen können:

  • Größe Ihres Zielpublikums – Wenn Sie mehr als 10.000 Freunde oder Follower haben, können Sie häufiger posten, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass mehr Menschen Ihres Zielpublikums den Beitrag sehen. Wenn Sie ein kleineres Zielpublikum haben, reicht es aus, mindestens drei Mal pro Woche bis zu einem Mal pro Tag zu posten.
  • Tageszeit – Sie sollten dann posten, wenn Ihr Zielpublikum aktiv ist und sie auch gleichzeitig in der Lage sind, darauf zu reagieren! LinkedIn zum Beispiel ist eine Website für Geschäftsleute. Diese besuchen die Website normalerweise während der üblichen Geschäftszeiten.
  • Inhaltsvariation – Wenn Ihre Beiträge viele verschiedene Themen haben, können Sie häufiger posten. Wenn Sie immer wieder über dieselbe Sache posten, sind weniger Beiträge nötig, um Ihren Standpunkt zu vermitteln. Falls Sie häufig Beiträge veröffentlichen, achten Sie darauf, dass sie zeitlich gut abgestimmt sind, um Ihr Zielpublikum zu erreichen, und ändern Sie den Wortlaut ein wenig, damit die Leser den Beitrag nicht überspringen, weil sie den Inhalt wiedererkennen.
  • Engagement Ihres Zielpublikums – Alle Ihre Kontakte in den sozialen Medien haben die Chance, Ihren Beitrag in ihrem Feed zu sehen, aber nur diejenigen, die sich am meisten für Sie begeistern, werden Ihre Seite tatsächlich besuchen und sich Ihre Beiträge ansehen. Wenn Sie nur eine kleine Gruppe von Followern haben und sonst wenig von anderen hören, können Sie weniger posten, dafür aber mehr in die Kommentare einsteigen. Wenn Ihr Zielpublikum größer ist und sich nicht so häufig meldet, können Sie etwas mehr posten und sich in den Kommentaren zu Wort melden, wenn Sie sie sehen.
  • Sinn für Dringlichkeit – Versuchen Sie, die Plätze bei einem Ereignis zu füllen oder benötigen Sie Informationen von Ihrem Zielpublikum innerhalb einer bestimmten Frist? Darauf können Sie mit häufigeren Beiträgen reagieren. Wenn Sie davon absehen, ständig zu posten, entsteht ein Gefühl der Dringlichkeit, auf das Ihre Freunde und Follower reagieren können.

Mit der Zeit werden Sie ein besseres Gefühl dafür bekommen, was bei Ihrem speziellen Zielpublikum auf jeder Social-Media-Plattform funktioniert. Und vergessen Sie nicht: Die Anzahl der Beiträge ist nur ein Teil der Gleichung! Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Beiträge mindestens einmal am Tag überprüfen, um mit denjenigen zu kommunizieren, die Kommentare und Likes hinterlassen haben.

 

Symbol Blaues BandBesser vermarkten: Möchten Sie mehr darüber erfahren, wann Sie mit Ihrem Zielpublikum in den sozialen Medien in Kontakt treten sollten? Lesen Sie diese Tipps, wie oft Sie auf Instagram und Facebook posten sollten, und mehr.


Questions?

Ask the Community

Did this article answer your question?


Constant Contact Logo

Copyright © 2021 · Alle Rechte vorbehalten · Constant Contact · Privacy Policy