We're making it easier to get around Constant Contact with a brand new left navigation. Not all accounts have that change yet, so if your navigation looks different from our articles, that's why–but everything from the top can now be found on the left!

Email and Digital Marketing
Wie können wir Ihnen helfen?
Durchsuchen Sie unsere Hilfe-Artikel, Video-Tutorials und Schnellstart-Anleitungen

Sie haben es. Sie haben uns. Durchsuchen Sie unsere Wissensdatenbank für eine schnelle Antwort auf Ihre Fragen zum E-Mail-Marketing.

Stillschweigende und ausdrückliche Einwilligung für CASL und GDPR verstehen

Article: 000005924
Updated: 10. Februar 2025

Die Unterschiede zwischen stillschweigender und ausdrücklicher Erlaubnis und die Möglichkeiten, die ausdrückliche Zustimmung für CASL und GDPR zu dokumentieren

Wenn Ihre Kontakte Ihnen mündlich oder schriftlich die Erlaubnis erteilt haben, sie per E-Mail zu kontaktieren, oder sich über eines unserer Anmeldetools für Ihre Kontaktliste angemeldet haben, betrachtet Constant Contact sie als aktive Kontakte, die per E-Mail angeschrieben werden können. Wenn es um das Sammeln von E-Mail-Adressen im Rahmen der kanadischen Anti-Spam-Gesetzgebung (CASL) oder der Allgemeinen Datenschutzverordnung der Europäischen Union (DSGVO) geht, müssen Sie zusätzliche Genehmigungen beachten:

 

Symbol Blaues BandErfahren Sie mehr: Für weitere Informationen lesen Sie bitte Wie Constant Contact Ihnen hilft, CASL-konform zu sein und DSGVO: Was Sie wissen müssen und wie Constant Contact Ihnen bei der Einhaltunghilft.

 


Stillschweigende Zustimmung nach CASL

Bestehende Beziehungen

Gemäß CASL, das am 1. Juli 2014 in Kraft getreten ist, liegt eine stillschweigende oder implizite Erlaubnis vor, wenn eine frühere Beziehung besteht, aber keine ausdrückliche oder explizite Erlaubnis erteilt wurde. Beispiele für bestehende Beziehungen umfassen:

Bestehende Geschäftsbeziehungen, bei denen der E-Mail-Empfänger:

  • ein Produkt, eine Ware, eine Dienstleistung oder Land in den vergangenen zwei Jahren von dem Geschäftsinhaber gekauft hat;
  • in den vergangenen zwei Jahren in eine Investition oder Möglichkeit zum Spielen mit dem Geschäftsinhaber involviert war;
  • in den vergangenen zwei Jahren einen schriftlichen oder elektronischen Vertrag mit dem Geschäftsinhaber abgeschlossen hat;
  • in den letzten sechs Monaten eine Anfrage zu Produkten, Waren, Dienstleistungen oder Grundstücken gestellt hat;
  • in den letzten sechs Monaten eine Anfrage über ein Geschäft, eine Investition oder eine Glücksspielmöglichkeit gestellt oder einen Antrag dafür eingereicht hat.

Nicht-geschäftliche Beziehungen, bei denen der E-Mail-Empfänger:

  • einer registrierten Hilfsorganisation oder politischen Organisation in den vergangenen zwei Jahren eine Spende oder ein Geschenk gemacht hat;
  • sich in den vergangenen zwei Jahren bei einer Hilfsorganisation oder politischen Organisation freiwillig gemeldet hat;
  • in den letzten zwei Jahren Mitglied eines Clubs, Vereins oder Wohltätigkeitsorganisation war.

 

Symbol AusrufezeichenWichtig: Von Social Media Profilen erfasste Kontakte stellen in keinster Weise eine Zustimmung für E-Mails dar. Wenn Sie z. B. mit jemandem auf LinkedIn in Kontakt treten, bedeutet das nicht, dass Sie stillschweigend oder ausdrücklich die Erlaubnis erhalten, diese Person über Ihre Constant Contact-E-Mails anzuschreiben. Sie sind einfach nur auf LinkedIn verknüpft, mehr nicht.

 

Auslaufen der Beziehung

Sie können Kontakte, die nur eine stillschweigende Genehmigung erteilt haben, nicht für immer auf Ihrer Liste behalten. Die stillschweigende Erlaubnis erlischt nach sechs Monaten oder zwei Jahren, abhängig von der Art der Beziehung (siehe oben). Wenn die Beziehung ausläuft, muss der Kontakt aus Ihrer Mailingliste entfernt werden.

Für alle erfassten Kontakte:

  • Vor dem 1. Juli 2014 war der 1. Juli 2017 der Stichtag unter CASL, an dem Sie die ausdrückliche Erlaubnis der Kontakte in Ihrer Liste einholen mussten, bevor CASL in Kraft trat, oder sie ganz aus Ihrer Liste entfernen mussten.
  • Nach dem 1. Juli 2014 - Kontakte, die nach dem Inkrafttreten von CASL hinzugefügt wurden, können sechs Monate oder bis zu zwei Jahre nach der Aktivität, mit der die Beziehung begann, auf Ihrer Liste bleiben. Nach Beendigung der Beziehung müssen Sie sie aus Ihrer Liste entfernen oder sie um die ausdrückliche Erlaubnis bitten, ihnen E-Mails zu schicken.

Wenn der Kontakt eine neue Beziehung eingeht, z. B. indem er etwas kauft, sich freiwillig meldet oder sich nach einer Stelle erkundigt, wird die Uhr zurückgestellt und die Beziehung beginnt an dem Tag neu, an dem der Kontakt die Aktion durchgeführt hat.

GlühlampensymbolWussten Sie schon? Sie können alte Kontakte zum Entfernen finden, indem Sie die Spalte "Date Added" (Hinzufügedatum) zur Kontakttabelle hinzufügen und Ihre Liste nach Statustyp filtern. Die Verjüngung Ihrer Liste ist eine gute Angewohnheit, denn sie stellt sicher, dass Sie keine alten E-Mail-Adressen auf Ihrer Liste behalten, und sie verbessert auch Ihre Öffnungsraten.

 

Stillschweigende Zustimmung nach DSGVO

Gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist, können Sie sich unter Umständen auf ein "Soft Opt-In" für den Versand von E-Mails an Kontakte verlassen. Ein Soft Opt-in bedeutet, dass:

  • Sie die Kontaktdaten im Zusammenhang mit dem Verkauf eines Produkts oder einer Dienstleistung erhalten haben.
  • Sie E-Mails senden, die sich auf ähnliche Produkte oder Dienstleistungen beziehen.
  • Kontakte haben die Möglichkeit, den Erhalt solcher E-Mails abzulehnen, wenn sie ihre Daten zum ersten Mal angeben, wenn sie einen Kauf tätigen und in jeder weiteren E-Mail von Ihnen.

Sie sollten sich mit Ihrem Rechtsbeistand beraten, um festzustellen, ob Sie sich nach der DSGVO auf das Soft-Opt-In verlassen können. Wenn Sie Kontakte mit einer Soft-Opt-In-Einwilligung haben, können Sie diese in Constant Contact als stillschweigend zugestimmt markieren. Sie müssen jedoch Ihre eigene Dokumentation darüber führen, wie Sie diese Soft-Opt-In-Einwilligung erhalten haben.

 

Ausdrückliche Zustimmung für CASL und DSGVO

Die ausdrückliche oder explizite Zustimmung ist ganz einfach: Sie bitten eine Person um die ausdrückliche Erlaubnis, ihr eine E-Mail zu schicken und sie stimmt zu.Es gibt jedoch Unterschiede zwischen CASL und der DSGVO. CASL ist ein Anti-Spam-Gesetz und bezieht sich speziell auf E-Mails, während die DSGVO ein Datenschutzgesetz ist, das E-Mails im Rahmen eines umfassenderen Konzepts zum Schutz der Privatsphäre abdeckt.

Nach CASL

Wenn Sie um die ausdrückliche Erlaubnis bitten, eine E-Mail zu senden, müssen Sie eine klare Sprache verwenden und außerdem die folgenden Informationen angeben, um die Personen vollständig darüber zu informieren, wer die E-Mail sendet:

  • Ihr Name (oder der Name der Partei/Firma, die nach der Genehmigung fragen)
  • Name der Organisation (Unternehmen)
  • Adresse der Organisation (Unternehmen)
  • Website der Organisation (Unternehmen)
  • Telefonnummer der Organisation (Unternehmen)
  • Postleitzahl der Organisation (Unternehmen)

Wer sich in Ihre Liste einträgt, muss erfahren:

  • Welcher E-Mail-Anbieter die E-Mails versenden wird.
  • Dass eine Abmeldung jederzeit möglich ist.

 

Nach DSGVO

Wenn Sie nach einer E-Mail-Erlaubnis fragen, müssen Sie:

  • Die Einwilligung als ein tatsächliches Zustimmungsverfahren gestalten. Beispielsweise sollten Kontakte kein Kreuz entfernen müssen, um keine E-Mails von Ihnen zu erhalten; vielmehr sollten sie eine Kästchen ankreuzen müssen, wenn sie E-Mails erhalten wollen.
  • Dokumentieren Sie die Zustimmung Ihrer Kontakte. Dazu gehört, wer eingewilligt hat, das Datum, wie er eingewilligt hat und was ihm zu diesem Zeitpunkt über die Einwilligung gesagt wurde.
  • Geben Sie klar und deutlich alle Parteien an, die sich auf die Einwilligung berufen. Ihre Kontakte müssen zum Beispiel wissen, dass Sie um eine Einwilligung bitten und dass Constant Contact der E-Mail-Anbieter ist, den Sie für den Versand Ihrer E-Mails verwenden.
  • Machen Sie es Ihren Kontakten leicht, ihre Zustimmung zu widerrufen.

 

Eine Ausdrückliche Genehmigung zum Senden von E-Mails einholen

Die gute Nachricht ist, dass Sie mit den von Constant Contact bereitgestellten Anmeldetools sowohl für CASL als auch für DSGVO gerüstet sind.

  • Alle Anmeldeformulare beinhalten die Informationen Ihres Unternehmens
  • Auf dem Anmeldeformular ist nichts vorausgefüllt oder bereits angekreuzt. Ihre Kontakte müssen sich aktiv dafür entscheiden, die Daten zu übermitteln.
  • Die Anmeldeformulare besagen, dass Ihr Kontakt durch das Absenden des Formulars die Erlaubnis erteilt, per E-Mail angeschrieben zu werden.
  • In jedem Anmeldeformular wird erwähnt, dass ein Kontakt sich jederzeit abmelden kann, und jede E-Mail-Fußzeile enthält einen Link „Safe Unsubscribe®” (Sicher abmelden).



  • Der Hinweis, dass Constant Contact der E-Mail-Anbieter ist, und der Link zu unserer Datenschutzrichtlinie sind immer auf unseren Anmeldeformularen vorhanden.
  • Wenn das Formular abgeschickt wird, wird automatisch dokumentiert, dass Ihr Kontakt in Ihrem Constant Contact-Konto seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat.
  • Wenn das Formular abgeschickt wird, wird auch das verwendete Anmeldetool für jeden Kontakt in Ihrem Constant Contact-Konto erfasst.
  • Wenn sich ein Kontakt abmeldet, wird er in Ihrem Constant Contact-Konto in die Liste "Unsubscribed" (Abgemeldet) aufgenommen, damit Sie ihm nicht versehentlich eine E-Mail schicken können. Die einzige Möglichkeit, einen Kontakt aus der Liste "Unsubscribed" (Abgemeldet) zu entfernen, besteht darin, dass sich der Kontakt über eines unserer Anmeldetools erneut für Ihre Liste anmeldet.

Wir verfügen auch über Tools, mit denen Sie die ausdrückliche Zustimmung der bestehenden Kontakte in Ihrer Liste dokumentieren können:

  • DSGVO- und CASL- Vorlagen - Wenn Sie Kontakte in Ihrem Konto haben, die eine stillschweigende Einwilligung für CASL oder keine ausdrückliche Einwilligung für DSGVO erteilt haben, können Sie deren ausdrückliche Einwilligung für E-Mails über unsere speziell für CASL und DSGVO entwickelten Vorlagen anfragen. Ihre Kontakte klicken auf die Schaltfläche in der E-Mail und so wird dokumentiert, dass sie ihr ausdrückliches Einverständnis gegeben haben.
  • Update Profile Form (Formular zur Profilaktualisierung) -Jede Fußnote enthält einen Link zum Update Profile Form (Formular zur Profilaktualisierung). Ihre Kontakte können auf den Link klicken, um ihre Kontaktinformationen zu aktualisieren. Wenn Sie mehrere E-Mail-Listen haben, können sie auswählen, in welche sie aufgenommen werden möchten.  Wenn Ihre Kontakte Änderungen angeben, werden sie als Personen dokumentiert, die Ihnen eine ausdrückliche Genehmigung für den E-Mail-Versand erteilt haben.

Wenn Sie die Funktion Confirmed Opt-in (bestätigte Anmeldung) aktivieren, erhält jeder, der sich über eines unserer Anmeldeformulare in Ihre Kontaktliste einträgt, automatisch eine Bestätigungs-E- Mail. Diese Kontakte müssen auf den Link in der E-Mail klicken, um Ihre E-Mails zu erhalten. Dies ist zwar nicht für CASL oder die DSGVO erforderlich, aber es ist eine zusätzliche Maßnahme, um sicherzustellen, dass diejenigen, die sich in Ihre Liste eintragen, auch wirklich Ihre E-Mails erhalten möchten.


Questions?

Ask the Community

Did this article answer your question?


Constant Contact Logo

Copyright © 2021 · Alle Rechte vorbehalten · Constant Contact · Privacy Policy