Halten Sie Ihre Bibliothek sauber und übersichtlich, indem Sie alte Bilder, PDFs, Word-Dokumente, Excel-Tabellen oder PowerPoint-Präsentationen loswerden.
![]() | Design-Tipp: Sie möchten Ihre Bilder verschönern? In unserer Archivbildergalerie finden Sie sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Bilder. |
Das Verschieben von Dateien aus der Bibliothek in den Papierkorb gibt Speicherplatz in der Bibliothek frei, entfernt die Dateien jedoch nicht automatisch aus den Kampagnen-Entwürfen, denen Sie die Dateien hinzugefügt haben. Das Verschieben von Dateien in den Papierkorb beeinträchtigt ebenfalls nicht die Bild- oder Dokumenten-URLs in bereits versendeten E-Mails oder veröffentlichten Landingpages, die diese enthalten, sodass Sie sich keine Sorgen über fehlende Bilder oder defekte Links machen müssen. Sie können Dateien aus dem Papierkorb auch jederzeit wiederherstellen.
Neben der Schaltfläche Delete (Löschen) können Sie auch einzelne Bildminiaturen in den Ordner Trash (Papierkorb) unten links auf der Seite ziehen.
![]() | Wussten Sie schon: Wenn Sie aus Versehen das falsche Bild löschen, können Sie es aus dem Papierkorb wiederherstellen. |
Das permanente Löschen von Dateien entfernt sie aus Ihrer Bibliothek und beschädigt die Bild- oder Dokumenten-URLs in Entwürfen oder gesendeten Kampagnen, in denen Sie diese hinzugefügt haben, was zu fehlenden Bildern oder defekten Links führt. Das dauerhafte Löschen einer Datei entfernt sie nicht automatisch aus Kampagnen-Entwürfen; daher ist es wichtig, das beschädigte Bild oder die Datei vor dem Versenden oder Teilen Ihrer E-Mails und Landingpages zu ersetzen.
![]() | Wussten Sie schon? Bilder und Dateien, die dauerhaft gelöscht wurden, können nicht wiederhergestellt werden. Allerdings ist es möglich, sie jederzeit wieder in die Bibliothek hochzuladen, solange Sie über den nötigen Speicherplatz verfügen. |
Copyright © 2021 · Alle Rechte vorbehalten · Constant Contact · Privacy Policy