Updated: 12. Februar 2025
Wenn Sie auf ein Problem treffen, wenn Constant Contact in einem Browser funktioniert, aber nicht in einem anderen:
- Stellen Sie sicher, dass der Browser, den Sie verwenden, mit Constant Contact kompatibel ist.
- Deaktivieren Sie alle installierten Add-ons von Drittanbietern in Ihrem Browser. Die Deaktivierung von einem oder mehreren dieser Programme kann das Problem lösen.
Windows: Chrome (Automatische Updates)
- Öffnen Sie mit der Tastenkombination Strg+Umschalt+N ein neues Fenster im Inkognitomodus oder sicheren Modus. In einem Inkognitofenster wird Chrome im "Sicheren Modus" ausgeführt.
- Schließen Sie alle vorher geöffneten Chrome-Fenster, die nicht auf Inkognitomodus eingestellt sind.
- Gehen Sie in diesem neuen Inkognitofenster zu https://www.constantcontact.com.
Hinweis: Wenn Sie Erweiterungen für den Inkognitomodus aktiviert haben, müssen Sie diese deaktivieren. (Klicken Sie auf das Chrome-Menü
in der Werkzeugleiste des Browsers. Wählen Sie WeitereTools > Erweiterungen. Auf der Seite Erweiterungen prüfen Sie, um sicherzustellen, dass der Schieberegler neben jeder Erweiterung auf deaktiviert und nicht auf aktiviert eingestellt ist.) - Melden Sie sich bei Ihrem Account an.
Weitere Hilfe zum Öffnen eines Inkognito-Browsers oder zum Deaktivieren von Erweiterungen in Chrome erhalten Sie beim Google-Support.
Windows: Edge
So starten Sie den InPrivate-Modus:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Edge-Logo in Ihrer Taskleiste, oder suchen Sie im Suchfeld der Taskleiste nach Edge.
- Klicken Sie auf „New InPrivate Window“ (Neues InPrivate-Fenster).
So deaktivieren Sie Erweiterungen:
- Klicken Sie oben rechts in der Browserleiste auf die Schaltfläche (...) für Settings and more (Einstellungen und mehr).
- Klicken Sie auf Extensions (Erweiterungen).
- Klicken Sie unter der Erweiterung, die Sie entfernen möchten, auf „Remove“ (Entfernen).
- Klicken Sie auf Remove (Entfernen), um Ihre Aktion zu bestätigen.
Weitere Hilfe zum Aktivieren des InPrivate-Modus oder zum Deaktivieren von Erweiterungen in Edge erhalten Sie beim Microsoft-Support.
Windows: Firefox
Um den sicheren Modus zu starten, klicken Sie auf Help (Hilfe) > Restart with Add-ons disabled (Mit deaktivierten Add-ons neu starten).
So deaktivieren Sie ein Add-on nach dem anderen:
- Klicken Sie im Browserfenster auf Extras > Add-Ons > Erweiterungen.
- Wählen Sie eine Zusatzoption aus und klicken Sie auf Disable (Deaktivieren).
- Schließen Sie alle zuvor geöffneten Firefox-Fenster.
- Öffnen Sie ein neues Browserfenster mit deaktivierten Add-ons.
- Gehen Sie im neuen Fenster zu https://www.constantcontact.com.
- Melden Sie sich bei Ihrem Account an.
Weitere Hilfe zum Aktivieren des sicheren Modus oder zum Deaktivieren von Erweiterungen in Firefox erhalten Sie beim Mozilla-Support.
Mac: Chrome
- Öffnen Sie mit der Tastenkombination ⌘-Umschalt-N ein Inkognitofenster.
- Schließen Sie alle vorher geöffneten Chrome-Fenster, die nicht auf Inkognitomodus eingestellt sind.
- Im neuen Inkognitofenster gehen Sie zu https://www.constantcontact.com.
Hinweis: Wenn Sie Erweiterungen für den Inkognitomodus aktiviert haben, müssen Sie diese deaktivieren. (Klicken Sie auf das Chrome-Menü
in der Werkzeugleiste des Browsers. Wählen Sie WeitereTools > Erweiterungen. Auf der Seite Erweiterungen prüfen Sie, um sicherzustellen, dass der Schieberegler neben jeder Erweiterung auf deaktiviert und nicht auf aktiviert eingestellt ist.) - Melden Sie sich bei Ihrem Account an.
Weitere Hilfe zum Öffnen eines Inkognito-Browsers oder zum Deaktivieren von Erweiterungen in Chrome erhalten Sie beim Google-Support.
Mac: Firefox
So starten Sie den sicheren Modus:
- Schließen Sie Firefox (alle Fenster).
- Halten Sie die Taste Option gedrückt, während Sie Firefox starten.
- Gehen Sie im neuen Fenster mit deaktivierten Add-ons zu https://www.constantcontact.com.
- Melden Sie sich bei Ihrem Account an.
So deaktivieren Sie ein Add-on nach dem anderen:
- Klicken Sie im Browserfenster auf Extras > Add-Ons > Erweiterungen.
- Wählen Sie ein Add-on aus und klicken Sie auf Deaktivieren.
- Schließen Sie Firefox (alle Fenster).
- Starten Sie Firefox neu.
- Wählen Sie im neuen Firefox-Fenster Beenden im Firefox-Menü aus.
- Halten Sie die Taste Option gedrückt, während Sie Firefox neu öffnen.
- Gehen Sie in diesem neuen Fenster zu https://www.constantcontact.com.
- Melden Sie sich bei Ihrem Account an.
 | Wichtig: Wenn sie Firefox im sicheren Modus starten und später neu starten, hat das Programm wieder alle Add-ons aktiviert. |
Weitere Hilfe zum Aktivieren des sicheren Modus oder zum Deaktivieren von Erweiterungen in Firefox erhalten Sie beim Mozilla-Support.
Mac: Safari
Für Safari müssen Sie zuerst in den Privaten Modus wechseln, um zu sehen, ob das Problem dadurch gelöst wird:
- Klicken Sie auf das Menü Datei , dann wählen Sie Neues Privates Fenster.
- Sie sind jetzt im Privaten Modus und erkennen dies am unter der Adressleiste angezeigten Banner "Privater Modus aktiviert".
- Navigieren Sie zu https://www.constantcontact.com. Wenn die Website richtig geladen wird, müssen Sie Erweiterungen im normalen Browsermodus deaktivieren.
Erweiterungen anzeigen und deaktivieren:
- Klicken Sie auf das Menü Safari, dann wählen Sie Einstellungenaus.
- Klicken Sie auf Extensions (Erweiterungen).
- Deaktivieren Sie für jede aufgelistete Erweiterung das Kontrollkästchen.
Weitere Hilfe zum privaten Modus oder zum Deaktivieren von Browsererweiterungen in Safari finden Sie beim Apple-Support.
Alle Links, die wir von Seiten, die nicht zu Constant Contact gehören, bereitstellen oder Informationen über Produkte oder Services, die nicht zu Constant Contact gehören, werden gefälligkeitshalber zur Verfügung gestellt und sollten nicht als Billigung von Constant Contact ausgelegt werden.