Updated: 17. Mai 2024
Textlinks sind subtiler als Schaltflächen, aber trotzdem ein effektiver Call-to-Action in Ihrer E-Mail, besonders wenn sie Ihren Haupt-Call-to-Action unterstützen. Sie können Kontakte auf Ihre Hauptwebseite, Ihren Blog, Ihre Fundraising-Website, Ihre Artikelliste oder auf andere Websites leiten, die eine URL verwenden, und Sie können den Link so gestalten, dass er zu Ihrem Branding passt. Wenn Sie Ihren Link einfügen, können Sie auch die Klick-Segmentierung und dynamische Links verwenden, um Ihre Kontakte zu segmentieren und ihnen gezieltere E-Mails zu senden.
 | Die Daten zeigen: Ein gut platzierter und gut gestalteter Link zieht Klicks an.Überprüfen Sie Ihre Klickberichte etwa 48 Stunden nach dem Versand Ihrer E-Mail, um zu sehen, wie Ihre Links abgeschnitten haben, und nutzen Sie die Ergebnisse, um zukünftige E-Mails zu gestalten. Wenn Sie noch Hilfe benötigen, sehen Sie sich unsere Tipps zur Verbesserung Ihrer Klickrate an. |
Einen Link einfügen
Jeder Text kann mit wenigen kurzen Schritten zu einem anklickbaren Link werden:
- Kopieren Sie die URL.

- Markieren Sie innerhalb Ihres E-Mail-Entwurfs den Text, aus dem Sie einen Link machen wollen.
- Klicken Sie auf das Linksymbol und wählen Sie Web Page (Webseite) aus der Dropdown-Liste aus.

- (Optional) Bearbeiten Sie den Text, der als Link angezeigt wird.Probieren Sie die Verwendung von beschreibenden oder aktionsorientierten Wörtern, um zu erklären, was passieren wird, wenn jemand Ihren Link anklickt, und nicht nur „hier klicken“. Zum Beispiel:
- Besuchen Sie unsere Website
- Online bestellen
- Melden Sie sich noch heute an
- Eine Kopie anfordern
- Unser Handbuch herunterladen
Hinweis: Verwenden Sie die URL, zu der Sie verlinken, möglichst nicht als eigentlichen Text, da Spamfilter darauf ansprechen können.
- Fügen Sie den URL in das Feld Link-URL ein.
- (Optional) Setzen Sie ein Häkchen, um Klick-Segmentierung zu aktivieren.
- Klicken Sie auf Insert (Einfügen).

Die beste Stelle für das Hinzufügen eines Links in Ihrer E-Mail hängt von seinem Zweck ab. Hier sind einige Tipps zur Positionierung allgemeiner Arten von Links:
- Call-to-Action - Erwarten Sie von Ihren Lesern nicht, dass sie in Ihrer E-Mail nach unten scrollen, um einen wichtigen Link zu entdecken. Platzieren Sie die Aktionsaufruf-Links oben in der E-Mail und lassen Sie etwas Platz zwischen ihnen und anderen Inhalten frei, damit sie hervorstechen. Ziehen Sie in Erwägung, Ihren interaktiven Link für mehr visuelles Interesse durch eine Schaltfläche zu ersetzen.
- Teaser – Schreiben Sie einen kurzen Satz, um das Interesse zu wecken, und platzieren Sie einen „Weiterlesen“-Link am Ende, oder Fügen Sie einen „Weiterlesen“-Block ein, um automatisch eine Vorschau zu anzulocken und fügen Sie einen Link zum vollständigen Inhalt hinzu. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie auf Ihrer Website oder Blog bereits Inhalte haben - Sie müssen keine Zeit auf das Duplizieren Ihrer Arbeit aufwenden. Außerdem bleiben so Ihre E-Mails kurz.
- Weitere Informationen - Wenn ein Teaser nicht weiterführt, ergänzen Links zu weiteren Informationen das, was Sie bereits geschrieben haben. Wählen Sie Schlüsselwörter und Wörter in Ihrem Text und verwenden Links, um Definitionen oder Hintergrund für diese Schlüsselwörter bereit zu stellen.
 | Tipp: Kennen Sie sich mit Programmieren aus? Textlinks können zu dynamischen Links gemacht werden, die individuelle Inhalte für jeden einzelnen Kontakt anzeigen, der darauf klickt. |
Auf alle Links in Ihrer E-Mail einen Stil anwenden
Sobald Sie alle Links zu Ihrer E-Mail hinzugefügt haben, können Sie auf der Registerkarte Design denselben Stil auf alle Links in Ihrer gesamten Vorlage anwenden.
- Klicken Sie auf Design.
- Klicken Sie auf Fonts (Schriftarten), um den Abschnitt zu erweitern.
- Unter Body Text (Textkörper) können Sie die Schriftart und -größe für den gesamten Textkörper Ihrer E-Mail auswählen. Die Schriftart und -größe für Links werden standardmäßig entsprechend dieser Einstellungen gewählt.
- Unter Body Links (Körpertext-Links) können Sie eine Farbe und Hervorhebung für alle Links im Textkörper Ihrer E-Mail auswählen.

 | Nehmen Sie am Gespräch teil: Interessiert an einer zweiten Meinung? Unsere Community kann Ihnen helfen! Senden Sie Ihre E-Mail einfach an das Forum „Vorlagen-Feedback“ für ein ehrliches Feedback, bevor Sie sie an Ihre Kontakte versenden. |
Einen individuellen Link gestalten
 | Wichtig: Änderungen, die über die Textsymbolleiste vorgenommen werden, setzen die über die Registerkarte Design festgelegten globalen Stile außer Kraft. Um den Link so zurückzusetzen, dass globale Stile anstelle der individuellen Stile angewendet werden, entfernen Sie den Link und fügen Sie ihn dann wieder ein. |
Wenn ein Link sich von den anderen abheben oder ein wenig in den Hintergrund treten soll, damit er nicht mit Ihrer Hauptaufforderung konkurriert, können Sie die Optionen in der Text-Symbolleiste verwenden, um einen einzelnen Link zu gestalten.
- Markieren Sie den Link, den Sie entwerfen wollen.
- Verwenden Sie die Textstil-Optionen in der Symbolleiste, um Folgendes zu ändern:
- Schriftart
- Textgröße
- Textfarbe
- Texthervorhebung (fett, kursiv, unterstrichen)

Hier finden Sie einige Tipps, die Sie beachten sollten, wenn Sie das Aussehen Ihrer Links ändern möchten:
- Kontrast – Ihr Text sollte sich abheben, indem Sie dunkle Farben vor einem hellen Hintergrund oder helle Farben vor einem dunklen Hintergrund verwenden.
- Komplementärfarben – Verwenden Sie eine Farbe, die die Farbe des umgebenden, nicht verlinkten Absatztextes ergänzt. Es gibt kostenlose Farbkreise, wie Adobe Color, mit denen Sie die perfekte Übereinstimmung finden können.
- Konsistenz – Nachdem Sie Farbe, Schriftart und Größe für Ihren Link ausgewählt haben, sollten Sie diese in Ihrer gesamten E-Mail beibehalten. Verwenden Sie nicht mehr als vier Schriftfarben und halten Sie Schriftarten und Texthervorhebungen minimal, um den Spamordner zu vermeiden.
 | Wussten Sie schon? Einige Web Browser und E-Mail-Programme zeigen Link-Farben entsprechend den eigenen Einstellungen an, unabhängig von der von Ihnen ausgewählten Link-Farbe. |
Linktext oder URL ändern
Möchten Sie den Text ändern, der als Link angezeigt wird, oder müssen Sie die URL ersetzen, an die Ihr Textlink die Leser weiterleitet? Es ist einfach, einen Link zu bearbeiten:
- Markieren oder klicken Sie auf den Textlink, um die Symbolleiste zu öffnen.
- Klicken Sie auf das Symbol Link und wählen Sie Edit (Bearbeiten).

- Aktualisieren Sie den Text, der als Link angezeigt wird.
- Tippen oder fügen Sie die neue URL in das Feld Link-URL ein.
- Klicken Sie auf Insert (Einfügen).

Einen Link entfernen
Wenn Sie eine URL an einen anderen Ort in Ihrer E-Mail verschieben müssen oder lieber eine Schaltfläche verwenden wollen, können Sie den Link entfernen, ohne den Text ändern zu müssen: Beim Löschen des verlinkten Textes wird auch die URL entfernt.
- Markieren oder klicken Sie auf den Textlink, um die Symbolleiste zu öffnen.
- Klicken Sie auf das Link-Symbol und wählen Sie Remove Link (Link entfernen) aus.

Alle Links, die wir von Seiten, die nicht zu Constant Contact gehören, bereitstellen oder Informationen über Produkte oder Services, die nicht zu Constant Contact gehören, werden gefälligkeitshalber zur Verfügung gestellt und sollten nicht als Billigung von Constant Contact ausgelegt werden.