We're making it easier to get around Constant Contact with a brand new left navigation. Not all accounts have that change yet, so if your navigation looks different from our articles, that's why–but everything from the top can now be found on the left!

Email and Digital Marketing
Wie können wir Ihnen helfen?
Durchsuchen Sie unsere Hilfe-Artikel, Video-Tutorials und Schnellstart-Anleitungen

Sie haben es. Sie haben uns. Durchsuchen Sie unsere Wissensdatenbank für eine schnelle Antwort auf Ihre Fragen zum E-Mail-Marketing.

Änderung Ihres Constant Contact Passworts

Article: 000005726
Updated: 9. Mai 2025

Ändern Sie Ihr Constant Contact Passwort und wählen Sie ein sicheres Passwort, das leicht zu merken, aber schwer zu erraten ist.

Sie können Ihr Constant Contact Benutzerpasswort jederzeit bearbeiten. Sie müssen Ihr aktuelles Passwort ändern und ein neues festlegen.

 

GlühlampensymbolWussten Sie schon? Wenn Sie als Account Manager oder Kampagnen-Ersteller eingerichtet sind, sind die Schritte zum Ändern Ihres Passworts etwas anders als unten beschrieben.

Constant Contact Passwortanforderungen

Beachten Sie bei der Erstellung Ihres Passworts die folgenden Punkte:

  • Die Passwörter müssen aus mindestens 12 Zeichen bestehen.
  • Passwörter können Buchstaben (A-Z) und (a-z), Zahlen (0-9), Sonderzeichen (! @ # $ usw.) und Leerzeichen enthalten.
  • Passwörter sollten keinen Teil Ihres Benutzernamens enthalten.
    Bsp.: Benutzername: xyz@abc.com
          Passwort: xyz123 (oder) abc678
  • Ihr neues Passwort darf nicht mit Ihrem letzten Passwort identisch sein.
  • Ihr neues Passwort darf nicht in einer von uns geprüften Datenbank mit leicht zu erratenden oder kompromittierten Passwörtern enthalten sein.

 

Best Practices für sichere Passwörter

Wenn Sie Ihr Passwort ändern, sollten Sie darauf achten, dass es sowohl sicher als auch leicht zu merken ist. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Account mit einem sicheren Passwort zu schützen:

  • Gut zu merken - Lange Passwörter sind zwar sicher, aber eventuell schwer zu merken. Die Verwendung eines „Passwortsatzes“ (z. B. Braune Füchse haben 4 Füße!) ist die beste Option und trägt dazu bei, Ihr Passwort einprägsamer und sicherer zu machen.
  • Die Mischung macht's - Setzen Sie Zahlen und Sonderzeichen mitten in Ihr Passwort und nicht ans Ende. Zwar ist es extrem einfach, als neues Passwort einfach wieder dasselbe Wort mit einer 1 am Ende zu verwenden, aber genau das ist auch sehr einfach zu erraten!
  • Niemals dasselbe wie bei anderen Logins - Verwenden Sie nicht dasselbe Passwort für mehrere Website-Logins. Dies ist wahrscheinlich das wichtigste, was Sie zum Schutz Ihrer Daten unternehmen können. Sie können es sich vielleicht leichter merken, wenn aber Hacker Ihr Passwort erraten, werden sie es auch auf anderen Websites ausprobieren!
  • Nicht allzu offensichtlich - Vermeiden Sie häufige Passwörter. Zahlenfolgen wie 123456, ein Geburtsdatum oder Zeichenfolgen, die auf der Tastatur nebeneinander liegen wie „asdfgh“ oder das Wort „Passwort“ sind denkbar schlechte Passwörter.
  • Regelmäßig ändern - Ändern Sie Ihr Passwort regelmäßig. Auf jeden Fall sollten Passwörter geändert werden, wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, denen die Passwörter bekannt waren. Dabei geht es nicht unbedingt darum, sich vor einem verärgerten Mitarbeiter zu schützen. Auch gute Mitarbeiter können unbeabsichtigt Passwörter preisgeben! Wussten Sie, dass es bei Constant Contact verschiedene Benutzerrollen gibt, die es Ihren Mitarbeitern ermöglichen, sich mit ihrem eigenen Benutzernamen und Passwort anzumelden, sodass Ihre eigenen nicht gefährdet werden?
  • Eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügen - Um Ihren Account noch sicherer zu machen, können Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) aktivieren, bei der ein zweiter Faktor zur Überprüfung Ihrer Identität erforderlich ist, wenn Sie sich bei Ihrem Account anmelden, z. B. eine Push-Benachrichtigung auf Ihrem Mobilgerät.

 

Symbol AusrufezeichenWichtig: Wenn Sie einen Passwort-Manager verwenden, stellen Sie sicher, dass es sich um ein seriöses Programm handelt, das ruhende Daten (digitale Daten, auf die Sie nicht regelmäßig zugreifen) verschlüsselt. Vergessen Sie vor allem nicht, Ihren Passwort-Manager mit einem sicheren Passwort zu schützen!

 

Schritte zum Ändern Ihres Passwortes

  1. Klicken Sie auf das Symbol unten links und wählen Sie Account settings (Account Einstellungen). Wenn Sie noch keine Sicherheitsfrage eingerichtet haben, werden Sie dazu aufgefordert, bevor Sie auf die Seite „Mein Account“ zugreifen können.

    Profilname und Option Mein Account in der Dropdown-Liste
     
  2. Klicken Sie im Abschnitt Passwort auf Bearbeiten.

    Schaltfläche Bearbeiten im Abschnitt Passwort
     
  3. Geben Sie Ihr Passwort in das Feld Aktuelles Passwort eingeben ein.
    Tipp: Klicken Sie auf das Augensymbol, um zu sehen, was Sie gerade eingeben.
  4. Geben Sie Ihr neues Passwort in das Feld Neues Passwort eingeben ein und verwenden Sie dabei die Passwortstärke-Anzeige, um ein sicheres Passwort zu erstellen.
  5. Geben Sie Ihr neues Passwort erneut in das Feld Neues Passwort bestätigen ein.
  6. Klicken Sie auf Save (Speichern).

    Passwort ändern-Felder mit Schaltfläche Speichern
     


Questions?

Ask the Community

Did this article answer your question?


Constant Contact Logo

Copyright © 2021 · Alle Rechte vorbehalten · Constant Contact · Privacy Policy