Beim Erstellen Ihrer Kampagnen ist möchten Sie Ihre Kontakte am Ende dazu bewegen, aktiv zu werden – sei es, einen Kauf zu tätigen, für Ihr Anliegen zu spenden, sich für eine Veranstaltung anzumelden oder einfach mehr über Ihr Unternehmen zu erfahren. Obwohl Sie sich auf einen primären Call-to-Action konzentrieren sollten, ist es sicher auch sinnvoll, Links zu Ihrer Unternehmenswebsite und zu Ihren Social-Media-Seiten einzubeziehen! Unten finden Sie einige bewährte Methoden für die Verwendung von Links in Ihren E-Mails und Landing-Pages.
Um das Engagement Ihrer Kontakte zu anzuspornen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie mindestens einen Link in Ihrer Kampagne einfügen. Sie können jeden Text, jede Schaltfläche oder jedes Bild mit einer Webseite, einer Landing Page, einem Dokument, einem Nift-Geschenkgutschein, einer E-Mail-Adresse oder einer Telefonnummer verknüpfen
![]() | Wussten Sie das schon? Ihre Kampagne kann so viele Links enthalten, wie Sie möchten. Wir empfehlen aber, die Anzahl der Links und Call-to-Actions zu begrenzen. Indem Sie sich auf einen klaren Call-to-Action konzentrieren, erhöhen Sie die Chancen, dass Ihre Kontakte das tun, was Sie wollen. |
Sie sollten Ihre wichtigsten Links oben in der E-Mail oder auf der Landingpage platzieren, um sicherzustellen, dass Ihre Kontakte sie ohne großartige Navigation auf der Seite sehen. Verwenden Sie eine Schaltfläche für Ihren primären Call-to-Action, anstatt eines Textlinks, um die Aufmerksamkeit Ihrer Leser zu steuern. Achten Sie auch darauf, Ihre Schaltflächen zu gestalten und alle Textlinks zu formatieren, um mehr Klicks zu erzielen!
Um Ihre Links für jeden zugänglich zu machen, sollten Sie Linktexte verwenden, die schon allein verständlich und aussagekräftig sind. Beispielsweise bieten Linktexte wie „hier klicken“ oder „mehr erfahren“ Nutzern keine Informationen und sind so ganz ohne Kontext bedeutungslos. Verwenden Sie stattdessen deskriptive Texte, die zum Thema des Links passen, wie zum Beispiel „erfahren Sie mehr über unsere Spendensammlung“. Wenn Sie einen Dokument-Download verlinken, sollten Sie auch den Typ und die Größe der Datei hinzufügen, wie zum Beispiel „Schauen Sie sich unser Mittagsmenü an (PDF, 381 KB)“. Der Text sollte dem Leser eine Vorstellung davon geben, was ihn beim Klicken des Links erwartet.
Eine einfache Möglichkeit, den Traffic auf Ihrer Website zu steigern und mehr Umsatz zu generieren, besteht darin, Ihr Logo in ein anklickbares Bild umzuwandeln. Das hilft auch, das Bewusstsein Ihrer Marke bei den Kontakten zu steigern!
Sie können Ihre E-Mails und Landingpages auch nutzen, um Ihre Social-Media-Präsenz zu steigern! Machen Sie es Ihren Kontakten leicht, Sie in den sozialen Medien zu finden, indem Sie Links zu Ihren Profilen hinzufügen. Fügen Sie einfach einen „Social Follow“-Block ein, wählen Sie die Netzwerke aus, auf denen Sie aktiv sind, und fügen Sie die Links zu Ihren Profilen hinzu. Sie können dann das Aussehen der Icons an den Rest Ihres Kampagnendesigns anpassen!
Egal, wie viele Links Sie einsetzen – stellen Sie sicher, dass Sie all Ihre Links vor dem Versenden an Ihre Kontakte in der Vorschau ansehen und testen, um zu überprüfen, ob sie ordnungsgemäß funktionieren.
Copyright © 2021 · Alle Rechte vorbehalten · Constant Contact · Privacy Policy