![]() | Überprüfen Sie Ihren Plan: Diese Funktion ist nicht in allen Constant Contact-Plänen verfügbar. Wenn Sie keinen vollen Zugriff haben, müssen Sie möglicherweise Ihren Plan aktualisieren. |
Nachdem Sie Ihre Umfrageseite aktiviert, mit Ihrer Zielgruppe geteilt und erste Antworten erhalten haben, ist es an der Zeit, die Ergebnisse anzusehen. Mit unserer Berichterstattung können Sie sehen, wie viele Personen Ihre Umfrage begonnen und abgeschlossen haben, eine Gesamtübersicht der Ergebnisse einsehen und die einzelnen Antworten detaillierter analysieren. Sie können Ihre Befragten auch segmentieren, um mit jeder Gruppe auf der Grundlage ihres Feedbacks Kontakt aufzunehmen.
So können Sie die Berichte für Ihre Umfrageseite einsehen:
![]() | Tipp: Um sicherzustellen, dass Antworten von Kontakten nicht anonym erfasst werden, teilen Sie den Link zu Ihrer Umfrage über eine Constant Contact-E-Mail. Wenn ein Umfragelink weitergeleitet wird, wird die Antwort als anonym erfasst. |
![]() | Tipp: Wenn Sie die einzelnen Antworten zu einer Frage ansehen, können Sie die Befragten basierend auf ihren Antworten zu verschiedenen E-Mail-Listen hinzufügen, um später auf diese Weise besser mit ihnen in Kontakt treten zu können. |
Sehen Sie sich ein paar Beispiele der exportierten Berichte an.
Für jeden Fragetyp werden die Ergebnisse ein wenig anders angezeigt. So werten Sie die Ergebnisse für jeden Typ aus:
Multiple-Choice-Fragen und Fragen zum Ankreuzen
Für Multiple-Choice-Fragen und Fragen zum Ankreuzen können Sie einsehen, wie viele der Befragten jeweils welche Antwortoption ausgewählt haben sowie die Gesamtzahl der für diese Frage erhaltenen Antworten. Wenn Sie die Antwortoption “Other” („Andere“) eingefügt haben, damit die Befragten selbst eine Antwort eingeben können, können Sie auf die verlinkte Zahl klicken, um die einzelnen Antworten anzuzeigen.
Offene Fragen
Bei offenen Fragen können Sie alle Antworten der Befragten einsehen sowie die Gesamtanzahl der Antworten für die Frage.
Rangordnungsfragen
Bei Rangordnungsfragen erhält jede Antwortoption eine „Gesamtpunktzahl“, je nachdem, wie die Befragten diese bewertet haben. Je besser der Rang, den Ihre Befragten vergeben, desto höher fällt die zugewiesene Punktzahl aus.
Beispiel:
Bei einer Rangordnungsfrage mit 3 Optionen wird jede #1-Randordnung mit 3 Punkten, jede #2-Randordnung mit 2 Punkten und jede #3-Randordnung mit 1 Punkt bewertet. So lautet die Berechnung der Gesamtpunktzahl für die Option „frittierte Gewürzgurken“ im Screenshot unten: (3 x 3) + (1 x 2) + (0 x 1) = 11.
Unterhalb des Balkendiagramms sehen Sie den durchschnittlichen Rang für jede Antwortoption sowie die Anzahl der Befragten, die sie auf jeder Stufe bewertet haben.
Fragen mit numerischer Skala
Bei Fragen mit numerischer Skala können Sie einsehen, wie viele Befragte jeweils welche Bewertung für diese Frage ausgewählt haben, wie auch den Mittelwert (Durchschnitt) und den Median (Zentralwert).
Copyright © 2021 · Alle Rechte vorbehalten · Constant Contact · Privacy Policy