We're making it easier to get around Constant Contact with a brand new left navigation. Not all accounts have that change yet, so if your navigation looks different from our articles, that's why–but everything from the top can now be found on the left!

Email and Digital Marketing
Wie können wir Ihnen helfen?
Durchsuchen Sie unsere Hilfe-Artikel, Video-Tutorials und Schnellstart-Anleitungen

Sie haben es. Sie haben uns. Durchsuchen Sie unsere Wissensdatenbank für eine schnelle Antwort auf Ihre Fragen zum E-Mail-Marketing.

Personalisieren der Betreffzeile

Article: 000022855
Updated: 5. Dezember 2024

Personalisieren Sie die Betreffzeile Ihrer E-Mail, indem Sie den Namen eines Kontakts oder andere Details, die Sie über Ihr Anmeldeformular erfasst haben, als variable Tags hinzufügen

E-Mail Plus-SymbolÜberprüfen Sie Ihren Plan: Diese Funktion ist nicht in allen Constant Contact E-Mail-Plänen verfügbar. Wenn Sie keinen vollen Zugriff haben, müssen Sie möglicherweise Ihren Plan aktualisieren.

 

Die Betreffzeile und der Preheader sind eine wirkungsvolle Kombination, denn sie gehören zu den ersten Dingen, die Ihre Kontakte in ihrer Inbox sehen, und können ausschlaggebend dafür sein, ob Ihre Kontakte Ihre E-Mail öffnen. Sie möchten, dass Ihre Betreffzeile besonders viel Aufmerksamkeit erregt. Durch die Personalisierung der Betreffzeile können Sie sich in Ihrer Inbox von der Masse abheben, indem Sie variable Tags hinzufügen, die Informationen enthalten, die für jeden Ihrer Kontakte eindeutig sind, beispielsweise Vor- oder Nachname. Wenn Ihre Kontakte Ihre Betreffzeile lesen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie sich mit Ihrer E-Mail beschäftigen, da sie speziell für sie angepasst wurde.

 

VideosymbolSo funktioniert es: Sehen Sie sich unser Video-Tutorial bezüglich der Gestaltung der perfekten Betreffzeile an.

 


Eine Betreffzeile zur Personalisierung verfassen

Einen Vornamen an den Anfang einer Betreffzeile zu setzen ist ein einfacher und effektiver Ansatzpunkt, wenn Sie Ihre Betreffzeile aber wirklich ansprechend gestalten möchten, müssen Sie vielleicht darüber nachdenken, wie Sie sie anders schreiben.

  • Fragen Sie sich zunächst, ob eine Personalisierung für Ihre E-Mail sinnvoll ist. In manchen Fällen ist dies nicht notwendig und sollte besser für eine E-Mail mit einem anderen Zweck aufgehoben werden.
  • Denken Sie dann an die Kontaktdaten und benutzerdefinierten Felder, von denen Sie wissen, dass Sie sie gespeichert haben, und schreiben Sie nun Ihre Betreffzeile unter Berücksichtigung dieser Daten. Wenn es Informationen gibt, von denen Sie glauben, dass sie in Ihrer Betreffzeile nützlich sein könnten, Sie aber nicht danach gefragt haben, ist es vielleicht an der Zeit, Ihr Anmeldeformular mit einem neuen Feld zu aktualisieren.
  • Überlegen Sie schließlich, wie unterschiedliche Kombinationen von Kontaktdaten und benutzerdefinierten Feldern zusammenpassen – es ist in Ordnung, mehr als ein variables Tag in Ihre Betreffzeile aufzunehmen, wenn sie auf natürliche Weise zusammenpassen. Ein Vorname lässt sich besonders leicht mit einem anderen Namen verbinden, aber Sie können noch kreativer werden, indem Sie die Wortwahl ändern.

Hier sind einige Beispiel:

Betreffzeile ohne PersonalisierungBetreffzeile mit einzelner VariableBetreffzeile mit zwei Variablen
Es ist Zeit für eine Auffrischungsimpfung für Ihren Hund ...Es ist Zeit für eine Auffrischungsimpfung für [[Kundenhund_Name ODER „Ihren Hund“]] ...[[Vorname ODER „Lieber Tierhalter“]], es ist Zeit für eine Auffrischungsimpfung für [[Kundenhund_Name ODER „Ihren Hund“]] ...
Lust auf einen Donut heute Morgen?Lust auf einen Donut heute Morgen, [[Vorname]]?Lust auf einen [[KUNDE.Lieblings_Geschmack ODER „besonderen“]] Donut heute Morgen, [[Vorname ODER „um Ihren Frühstückshunger zu stillen“]]?
Wir sind diese Woche für ein Beratungsgespräch in Ihrer Nähe – buchen Sie jetzt!Wir sind diese Woche für ein Beratungsgespräch in [[Stadt ODER „Ihrem Gebiet“]] – buchen Sie jetzt!Hallo [[orname ODER „treue/r Kunde/in“]]! Wir sind diese Woche für ein Beratungsgespräch in [[Stadt ODER „Ihrem Gebiet“]] – buchen Sie jetzt!
Ihr Geburtstag steht vor der Tür und wir haben einen besonderen Rabatt für Sie![[Der Geburtstag ODER „Ihr Geburtstag“]] steht vor der Tür und wir haben einen besonderen Rabatt für Sie![[Der Geburtstag ODER „Ihr Geburtstag“]] steht vor der Tür und wir haben einen besonderen Rabatt für Sie, [[Vorname ODER liebes Geburtstagskind]]!
Wenn Sie eine Spende machen, kann Ihre Firma den Betrag möglicherweise verdoppeln und damit doppelt Gutes tun!Wenn Sie eine Spende machen, kann [[Firmenname ODER „Ihre Firma“]] den Betrag möglicherweise verdoppeln und damit doppelt Gutes tun!Wenn Sie eine Spende machen, [[Vorname]], kann [[Firmenname ODER „Ihre Firma“]] den Betrag möglicherweise verdoppeln und damit doppelt Gutes tun!

 

Megaphon-SymbolSeien Sie ein besserer Vermarkter: Möchten Sie mehr über die Personalisierung von Betreffzeilen erfahren? Sehen Sie sich 6 Wege an, um Betreffzeilen in Ihren E-Mails zu personalisieren!

 

Kontaktdaten zur Betreffzeile hinzufügen

Eine gute Betreffzeile ist kurz, sagt den Kontakten genau, welchen Inhalt sie in Ihrer E-Mail finden, und ist einprägsam genug, um die Aufmerksamkeit des Lesers zu wecken. Wenn Sie die Betreffzeile mit einem Namen oder anderen Kontaktinformationen personalisieren, können Sie auch die individuellen Interessen der einzelnen Kontakte ansprechen.

  1. Klicken Sie in Ihrem E-Mail-Entwurf auf „Email settings“ (E-Mail-Einstellungen) oder auf eine beliebige Stelle in der Kopfzeile der E-Mail, um sie zu bearbeiten.

    E-Mail-Editor mit Kopfzeile und Link zu den E-Mail-Einstellungen 
     
  2. Klicken Sie neben der Betreffzeile auf die Schaltfläche Personalize (Personalisieren).

    E-Mail-Kopfzeile
     
  3. Wählen Sie im Overlay „Personalize Your Subject“ (Betreff personalisieren) ein Kontaktdetail oder ein benutzerdefiniertes Feld aus dem Dropdown-Menü.
  4. (Optional) Falls Sie das ausgewählte Kontaktdetail nicht für alle Kontakte gespeichert haben, geben Sie einen Sekundärtext in das Feld ein. Dieser Text wird E-Mail-Empfängern ohne Kontaktdetail angezeigt.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.Dadurch werden das variable Tag und der Sekundärtext am Ende Ihrer Betreffzeile in doppelten Klammern hinzugefügt: [[VariableTagName ODER „Sekundärtext“]].

    Personalisierung der Betreffzeile im Feld Betreffzeile
     
  6. Schreiben Sie Ihre Betreffzeile fertig und klicken Sie auf Save (Speichern). Das variable Tag wird immer am Ende der Betreffzeile eingefügt. Sie können es entweder umschreiben oder kopieren und an der gewünschten Stelle in die Betreffzeile einfügen. Achten Sie darauf, dass zwischen den in Klammern gesetzten Kontaktdaten und dem Rest der Betreffzeile ein Leerzeichen und die gewünschte Interpunktion eingefügt wird.
    Hinweis: Um Ihrer Betreffzeile ein zweites variables Tag hinzuzufügen, wiederholen Sie die Schritte 2-5. Wenn das Overlay Personalize Your Subject (Betreff personalisieren) geöffnet wird, wird standardmäßig das erste von Ihnen verwendete variable Tag verwendet, aber eine Änderung hat keine Auswirkungen auf das erste variable Tag.

     Personalisierte Betreffzeile und Symbol Speichern
     

Wenn Sie mit der hinzugefügten Personalisierung nicht zufrieden sind, können Sie sie einfach entfernen. Löschen Sie die doppelten Klammern und das variable Tag dazwischen: [[Variable-Tag]], dann können Sie neu beginnen.

 

GlühlampensymbolWussten Sie schon? Es gibt noch weitere Möglichkeiten, Ihre E-Mail zu personalisieren und so die Beteiligung zu erhöhen, z. B. durch Hinzufügen von Emoji in der Betreffzeile. Und wenn Sie nicht sicher sind, was bei Ihrer Zielgruppe gut ankommt, können Sie Ihre Betreffzeile auch einem A/B-Test unterziehen!

 

Ein Beispiel für eine personalisierte Betreffzeile in der Inbox sehen

Symbol AusrufezeichenWichtig: Die Personalisierung der Betreffzeile wird bei der Vorschau einer E-Mail oder beim Senden einer Test-E-Mail nicht angezeigt. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Troubleshoot display issues (Probleme mit der Anzeige beheben) weiter unten.

 

Wenn Sie Ihre E-Mail senden, sieht jeder Kontakt die eindeutige Angabe, die Sie für ihn in Ihren Kontaktdatensätzen hinterlegt haben. Hier sehen Sie, wie die variablen Tags in Ihrem E-Mail-Entwurf und in der Inbox aussehen:

 

Betreffzeile wie im E-Mail-Editor angezeigt

In der folgenden Abbildung sehen Sie die variablen Tags für ein Kontaktdetail und ein benutzerdefiniertes Feld, die in der Kopfzeile der E-Mail sichtbar sind. Beide variablen Tags enthalten Platzhalter-Text, der angezeigt wird, wenn die Informationen für einen Kontakt nicht verfügbar sind.

E-Mail-Entwurf mit personalisierter Betreffzeile in der Kopfzeile] mit Vornamen und benutzerdefinierter Codesyntax

 

Betreffzeile mit persönlichen Informationen

In der folgenden Abbildung sehen Sie, wie sowohl die Kontaktdaten als auch ein benutzerdefiniertes Feld in der Inbox angezeigt werden. Beide Variablen ziehen Kontaktinformationen aus dem Kontaktdatensatz, um die Betreffzeile mit einem Namen und dem Namen eines Hundes zu personalisieren.

Betreffzeile mit Kontaktdaten und benutzerdefiniertem Feld

 

Betreffzeile mit persönlichen Informationen und Platzhaltertext

In der folgenden Abbildung wird die erste Variable für den Kontaktnamen wie erwartet angezeigt, da der Name des Kontakts aus dem Kontaktdatensatz abgerufen wird, aber im benutzerdefinierten Feld ist kein Hundename gespeichert, sodass stattdessen der Sekundärtext angezeigt wird.

Betreffzeile mit Kontaktdaten und Platzhaltertext im benutzerdefinierten Feld

 

Probleme mit der Anzeige beheben

Symbol AusrufezeichenWichtig: Die Personalisierung verwendet variable Tags. Wenn Sie nicht gerne mit HTML-Code arbeiten, löschen Sie am besten den gesamten variablen Tag, einschließlich der doppelten Klammern, die ihn umgeben, und fügen Sie ihn über die Schaltfläche Personalization (Personalisierung) wieder in Ihre Betreffzeile ein.

 

Es gibt eine Reihe von Gründen, die dazu führen, dass die Personalisierung der Betreffzeile nicht richtig angezeigt wird:

  • Fehlende Kontaktdaten – Wenn Sie den Sekundärtext nicht in Ihre Personalisierung einbeziehen und die spezifischen Kontaktinformationen, die Sie anzeigen möchten, nicht in der Datei haben, erscheint das variable Tag leer. Um dies zu vermeiden, sollten Sie immer einen Sekundärtext einfügen. Wenn Sie fehlende Kontaktinformationen für Ihre Betreffzeile erfassen möchten, können Sie eine Umfrage versenden, um die Informationen zu sammeln, und sicherstellen, dass Ihr Anmeldeformular das Feld enthält, damit Sie es künftig für alle Ihre neuen Kontakte erfassen können.
  • Nachname erscheint mit dem Vornamen – Manchmal werden der Vorname und der Nachname eines Kontakts zusammen als Vornamen verwendet. Dies kann passieren, wenn die zum Importieren Ihrer Kontakte verwendete Tabelle eine Spalte „Name“ enthält, die in Constant Contact der Überschrift „Vorname“ zugeordnet wird. Um dies zu korrigieren, kann die Spalte in eine Vor- und eine Nachnamensspalte getrennt und dann erneut importiert werden
  • Doppelte Klammern – Die Personalisierung umfasst [[doppelte Klammern]] um das variable Tag und den Sekundärtext: [[VariableTagName ODER „Sekundärtext“]]. Das Löschen einer der Klammern führt zum Abbrechen des Codes. Zum Beispiel fehlt die erste Klammer: [VariableTagName ODER „Sekundärtext“]]
  • Gerade Anführungszeichen - Der Sekundärtext ist von „geraden Anführungszeichen“ umgeben. Wenn Sie „geschweifte Anführungszeichen“ verwenden, wird der Code beschädigt.
  • Vorschau und Test – Die Personalisierung der Betreffzeile wird nicht angezeigt, bei der Vorschau einer E-Mail oder wenn eine Test-E-Mail gesendet wird. Um zu sehen, wie die Personalisierung aussieht, kopieren Sie die E-Mail und schicken Sie die Kopie als Live-Versand an sich selbst. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Kontaktinformationen oder die benutzerdefinierten Feldinformationen, die Sie anzeigen möchten, auch für Ihren Kontaktdatensatz ausgefüllt haben! Wenn alles in Ordnung ist, wenn Sie die kopierte E-Mail erhalten, können Sie Ihre ursprüngliche E-Mail an Ihre Kontakte senden.
  • A/B Test – Die Option Betreffzeilenpersonalisierung ist deaktiviert, wenn sie auf der Planungsseite A/B-Tests aktivieren. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, personalisierte Betreffzeilen zu testen. Erstellen Sie ein oder zwei personalisierte Betreffzeilen, kopieren Sie sie (siehe Schritt 6) und fügen Sie sie in Notepad oder TextEdit ein. Stellen Sie als Nächstes sicher, dass Sie in Ihrem E-Mail-Entwurf eine nicht personalisierte Betreffzeile verwenden. Wenn Sie die Planungsseite erreichen, fügen Sie die personalisierten Betreffzeilen in die Felder A und B der Betreffzeile ein.

 


Questions?

Ask the Community

Did this article answer your question?


Constant Contact Logo

Copyright © 2021 · Alle Rechte vorbehalten · Constant Contact · Privacy Policy