Nicht alle Kontakte treten Ihrer Mailing-Liste aus denselben Gründen bei, sie erhalten jedoch die gleichen Inhalte. Wenn Ihre Kontakte keinerlei Bezug zu Ihrem Inhalt haben, betrachten sie das Lesen als sinnlos und dies kann sich auf die Leistung Ihrer E-Mails negativ auswirken. Sie können Einiges tun, damit Ihre E-Mail persönlicher wird:
Mit Hilfe der Segmentierung können Sie Ihre Kontakte auf der Grundlage ähnlicher Attribute gruppieren, so dass Sie jeder Gruppe die für ihr relevanten Inhalte senden können. Sie werden mehr E-Mails senden, diese werden aber auch kürzer sein und deutliche Calls-to-Action enthalten, die mehr Engagement zur Folge haben. Zunächst können sich Ihre Kontakte selbst segmentieren, wenn sie sich über Ihr Anmeldeformular in Ihre Mailingliste eintragen Sie können separate Anmeldeformulare für die verschiedenen Arten von Inhalten, die Sie versenden möchten, einrichten oder ein einziges Anmeldeformular verwenden und Ihre Abonnenten die E-Mail-Listen auswählen lassen, in die sie je nach Art der Informationen, die sie von Ihnen erhalten möchten, aufgenommen werden möchten.
Sie können Ihre Kontakte auch anhand ihres Klickverhaltens automatisch in verschiedene Listen segmentieren lassen oder benutzerdefinierte Segmente auf der Grundlage ihrer persönlichen Daten, ihres E-Mail-Engagements, ihrer Kaufaktivitäten oder der Listen, in denen sie bereits enthalten sind, erstellen. Nach dem Segmentieren Ihrer Kontakte werden Sie feststellen, dass es einfacher ist, sich hinzusetzen und Ihre E-Mails zu gestalten, weil Sie einen besseren Einblick darüber erhalten, wer Ihre Zielgruppe ist und woran diese interessiert ist, wenn sie Ihrer Liste beitritt. Wenn Sie eine E-Mail an die einzelnen Listen oder Segmente senden, können Sie sicherstellen, dass der Inhalt speziell auf diese Zielgruppe zugeschnitten ist.
![]() | Tipp: Helfen Sie mit, Ihre Kontaktdaten und E-Mail-Präferenzen auf dem neuesten Stand zu halten, indem Sie sie ermutigen, das „Update Profile Form“ (Formular zur Profilaktualisierung) zu verwenden! |
Das Erste, was Ihre Kontakte sehen, ist Ihre Betreffzeile,deshalb ist es sinnvoll, davon zu profitieren, indem Sie Contact Details (Kontaktdaten) oder sogar ein Emojihinzufügen. Geben Sie nicht nur einen Namen ein - der entscheidende Punkt ist eine aussagekräftige Betreffzeile. Wenn verschiedene Kontakte auf unterschiedliche Weise von Ihren E-Mail-Inhalten profitieren, segmentieren Sie Ihre Listen und schreiben ein paar Betreffzeilen, die diese Unterschiede widerspiegeln. Es wird Ihnen leichter fallen, herauszufinden, welche Kontaktangaben Sie in Ihre Betreffzeile einschließen, wenn Sie genau wissen, welches Zielpublikum Sie ansprechen. Vergessen Sie nicht, den E-Mail Preheader zu verwenden, um Ihrer Betreffzeile einen Stempel aufzudrücken!
![]() | Tipp: Haben Sie Schwierigkeiten, eine ansprechende Betreffzeile oder Überschrift zu finden? Verwenden Sie eine unserer Empfehlungen, die auf Ihrem E-Mail-Inhalt und Ihrer Branche basieren! |
Die einfachste Lösung zur Personalisierung Ihrer E-Mail ist das Hinzufügen des Namens Ihres Kontakts. Ein Begrüßungs-Tag zieht den im Kontaktdatensatz gespeicherten Namen und zeigt ihn jedem Empfänger an. Namen müssen jedoch nicht nur im ersten Absatz Ihrer E-Mail erscheinen, sondern auch in der Überschrift, damit sie wirklich hervorstechen.
Wenn Sie Standardinformationen über Ihre Kontakte gesammelt haben, wie ihren Geburtstag, ihren Wohnort oder auch etwas Spezielleres wie den Namen ihres Haustieres, können Sie diese Informationen wie ein Begrüßungs-Tag in Ihre E-Mail hinzufügen. Der Text erscheint bei Ihren Kontakten fließend, ist aber interessanter, weil sie nicht darüber nachdenken müssen, wie er auf sie zutrifft, es ist nämlich offensichtlich.
|
|
Platzhalter für Kontaktdaten, wie in einem E-Mail-Entwurf zu sehen. |
Kontaktdaten im Vorschaumodus oder in einer Live-Sendung. |
Hinweis: Wenn Sie eine Vorschau Ihrer E-Mail oder einen Test senden, werden in den Kontaktdaten die persönlichen Informationen angezeigt, die Sie für Ihr eigenes Konto angegeben haben, damit Sie eine Vorstellung davon bekommen, was Ihre Kontakte sehen werden. Wenn die Informationen nicht zur Verfügung stehen, um sie in Ihre Vorschau zu übernehmen, oder wenn Sie benutzerdefinierte Felder verwenden, wird stattdessen der Platzhaltertext angezeigt.
Die von Ihnen ausgewählten Bilder und die Art Ihrer Formulierung machen für Ihre Zielgruppe einen Unterschied. Nachdem Sie sich Zeit genommen haben, um Ihre Kontakte zu segmentieren, können Sie ihnen mit einzigartigen Inhalten das Gefühl geben, etwas Besonderes zu sein. Sie müssen Ihre Inhalte jedoch nicht radikal ändern - Das Ändern von Betreffzeile und Preheader ist ein guter Anfang! Sie können sogar eine E-Mail mit dynamischem Inhalt anpassen, um verschiedene Kontakte anzusprechen und nur das anzuzeigen, was für sie relevant ist, basierend auf ihrer Stadt, ihrem Bundesland oder einem anderen benutzerdefinierten Feld.
|
|
Verkauf von Sportartikeln richtet sich an Läufer. |
Verkauf von Sportartikeln richtet sich an Fußballspieler. |
Hinweis: Wenn Sie eine Testversion Ihrer E-Mail senden, sehen Sie die dynamischen Inhalte anhand der Angaben in Ihrem eigenen Account. Dynamische Inhaltsblocks, die benutzerdefinierte Felder nutzen, werden in Ihrer Test-E-Mail nicht angezeigt. Wenn Sie Ihre dynamischen Inhalte umfassend testen möchten, kopieren Sie Ihre E-Mail und senden die Kopie an sich selbst, bevor Sie das Original an Ihre Kontakte senden.
Wir sehen den ganzen Tag getippte Nachrichten und eine handschriftliche Signatur vermittelt den Eindruck, dass Sie sich etwas mehr bemüht haben, weil Sie sich Zeit für das persönliche Signieren genommen haben.
|
Seien Sie ein besserer Marketer: Sie möchten noch mehr über E-Mail-Personalisierung erfahren? Informieren Sie sich darüber, wie Sie E-Mails auf der Grundlage Ihrer Kenntnisse personalisieren können! |
Copyright © 2021 · Alle Rechte vorbehalten · Constant Contact · Privacy Policy